HALTER IM VEREIN
Thomas Besmer, Oberägeri
Monika Imlig, Edlibach
ZWERG WELSUMER
<
>
Gewichte: Hahn bis 1300 g, Henne bis 1000 g
Bruteier- Mindestgewicht: 47 g .... ziemlich groß für ein Zwerg-Huhn
Herkunft: deutsche Züchtung
Der Welsumer Zwerg ist ein mittelschweres Huhn mit walzenförmig gestrecktem, geräumigem, waagerecht getragenem Körper. Die Beine sind mittelhoch und das Gefieder lieg fest an.
Farbschläge:
- rost-rebhuhnfarbig
- blau-rostrebhuhnfarbig
- orangefarbig
- silberfarbig
Wissenwertes:
Diese Rasse ist auf Grund ihrer unkomplizierten Art und wegen ihrer vielen, großen, braunen Eier sehr beliebt und weit verbreitet.
Zwerg-Welsumer-Hühner sind ruhig und zutraulich. Sie sind neugierig, temperamentvoll und erkundunsfreudig. Ebenso sind sie genügsam, winterhart und erscheinen recht anspruchslos.
Mit der Verzwergung der Großrasse wurde bereits 1930 begonnen. Unter anderem durch P. Wagner aus Altenburg. Dazu wurden Hennen der Großrasse mit einem goldhalsigen Deutschen-Zwerg-Hahn gekreuzt. In der nächsten Generation wurde ein Zwerg-Rohdeländer-Hahn und Zwerg-Italiener dazugestellt. 1934 war die neue Rasse das erste Mal auf einer Ausstellung zu sehen. Anerekannt wurde sie allerdings erst 1947.
© 2019 OV OBERÄGERI